22. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI 2024)

datum

Die Fachgruppe Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V. lud vom 9. bis 11. September zur 22. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI 2024) nach Fulda sein.

Amit Kirschenbaum präsentierte das gemeinsam mit Michael Richter verfasste Paper „Our Recommendation: Surprisal. A Recommender System with Information Theory for E-Learning“ auf dem EduRS Workshop, der im Rahmen der Fachtagung stattfand.

Der Workshop stellte Methoden, Ergebnisse und Forschungsideen auf dem Feld der Empfehlungssysteme für Bildung vor. Ein Schwerpunkt lag auf der Rolle, die KI und insbesondere LLMs in diesem Bereich spielen (oder spielen werden), und es wurde auch eine lebendige Diskussion über die Zukunft von Empfehlungssystemen und personalisiertem Lernen geführt.

Informationen zu den Workshops sind hier zu finden: https://delfi-tagung.de/programm/workshops

Weitere
Beiträge

Digitalisierung in NPO

Zwischen Vision und analogem Alltag   Trotz wachsender digitaler Möglichkeiten fehlt es vielen Non-Profit-Organisationen noch immer an grundlegenden Strukturen für

Weiterlesen »

6. Pilotbrunch

Am 27.06.25 trafen wir uns bei CPT Präzisionstechnik GmbH in Chemnitz zu einer weiteren Runde des KMI-Pilotbrunches. Das Unternehmen ist

Weiterlesen »