Karriere

Stellenausschreibungen

Am Institut für Angewandte Informatik e.V. der Universität Leipzig (InfAI) ist im Rahmen des Drittmittelprojektes KMI zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Leipzig, 21. März 2023

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - KMI (m/w/d)

(50-100% einer Vollbeschäftigung, befristet auf Projektlaufzeit)

vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L

Das Kompetenzzentrum Künstlich Menschlich Intelligent (KMI) unterstützt Unternehmen dabei, sozialen, ökologischen und ökonomischen Nutzen durch den arbeitsgestalterisch begleitenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) innerhalb der Unternehmen, sowie über die Unternehmensgrenzen hinweg, zu schaffen. Im Projekt KMI arbeiten wir eng mit Unternehmen des produzierenden Gewerbes (u. a. Maschinen- und Fahrzeugbau, Aus- und Zulieferer) der Region des mitteldeutschen Kohlereviers und Westsachsens zusammen und untersuchen Bedarfe, Herausforderungen und Potentiale des KI-Einsatzes in Unternehmensprozessen. Wir sind ein engagiertes und interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, welches ein breites Themenspektrum im Rahmen abwechslungsreicher Forschungsprojekte bearbeitet und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.

Unser Angebot

Aufgaben

Voraussetzungen

Wünschenswert

Wir fordern Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf!
Schwerbehinderte werden zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Quereinsteiger:innen sind willkommen.

 

Hinweise zum Datenschutz

Bewerbung:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (möglichst in einer PDF-Datei) bis 31.05.2023 erbeten an Dr. Christian Zinke-Wehlmann:

kmi-project@infai.org

Am Institut für Angewandte Informatik e.V. der Universität Leipzig (InfAI) ist im Rahmen eines Drittmittelprojektes zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Leipzig, 23. März 2023

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - KISS (m/w/d)

50-100% einer Vollbeschäftigung, befristet auf Projektlaufzeit, vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L

Das Kompetenzzentrum Künstlich Menschlich Intelligent sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für das Projekt KISS (KI-gestütztes rapid Supply Network). Wir sind ein engagiertes und interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, welches ein breites Themenspektrum im Rahmen abwechslungsreicher Forschungsprojekte bearbeitet.

Unser Angebot

Aufgaben:

Voraussetzungen:

Wünschenswert:

Quereinsteiger:innen sind willkommen.

Schwerbehinderte werden zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Hinweise zum Datenschutz

Bewerbung:

mit den üblichen Unterlagen bis 31.04.2023

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen ist Dr. Christian Zinke-Wehlmann.

Am Institut für Angewandte Informatik e.V. der Universität Leipzig (InfAI) ist im Rahmen des Drittmittelprojektes LiSiL zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Leipzig, 23. März 2023

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - LiSiL (m/w/d)

(50-100% einer Vollbeschäftigung, befristet bis 30.04.2024, ggf. Verlängerung vorbehaltlich der Mittelverfügbarkeit vorgesehene) Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L

Das Kompetenzzentrum Künstlich Menschlich Intelligent sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein weiteres Teammitglied für das Projekt LiSiL. Wir sind ein engagiertes und interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, welches ein breites thematisches Themenspektrum im Rahmen anwendungsorientierter Forschungs- und Entwicklungsprojekte bearbeitet.

Aufgaben

Voraussetzungen:

Wünschenswert:

Wir fordern Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf!
Schwerbehinderte werden zur Bewerbung aufgefordert und
bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zum Datenschutz

Bewerbung:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis 17.04.2023 erbeten an strauch@infai.org (möglichst in einer PDF-Datei).

Kontakt

Kontaktformular

Hinweise zum Datenschutz

Ihre in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen bzw. ggf. im Bewerbungsgespräch erlangten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens für diese hier ausgeschriebene Stelle verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist § 11 Abs. 1 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz i. V. m. EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

 

Verantwortlicher für das Bewerbungsverfahren ist der in dieser Ausschreibung unten angegebene Adressat der Bewerbung. Ihre personenbezogenen Daten werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Nach der DS-GVO stehen Ihnen gegenüber dem Adressaten der Bewerbung bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DS-GVO); Datenlöschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO).