AI-Tomorrow Konferenz

datum

Leipzig, 16.1.24: Reichen Sie Ihr Paper ein und seien Sie am 3. und 4. Juni 2024 bei der zweiten Working Conference on Artificial Intelligence Development for a Resilient and Sustainable Tomorrow in Leipzig dabei! 

Die Konferenz wird vom Kompetenzzentrum KMI veranstaltet und hat das Ziel, den Diskurs über nachhaltige KI sowie KI für die Nachhaltigkeit zu fördern, indem Menschenzentrierung, Resilienz und Nachhaltigkeit – die drei Säulen von Industrie 5.0 – in den Mittelpunkt der wissenschaftlichen Diskussion gestellt werden. Die Konferenz bietet Forscher:innen eine Plattform, um die praktische Umsetzung und Herausforderungen nachhaltiger KI zu diskutieren. Es sind Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen wie Informatik, Sozialwissenschaften, Recht, Politik und Technik erwünscht.  

Call for Papers

Weitere Informationen sowie der vollständige Call for Papers sind hier zu finden: https://ai-tomorrow.org/cfp/

Einreichung der Paper unter: https://easychair.org/conferences/?conf=aitomorrow24

Deadlines

  • Einreichungsfrist: 15. März 2024 
  • Benachrichtigungen: 10. April 2024
  • Endgültige Annahme: 3. Mai 2024

Weitere
Beiträge

Digitalisierung in NPO

Zwischen Vision und analogem Alltag   Trotz wachsender digitaler Möglichkeiten fehlt es vielen Non-Profit-Organisationen noch immer an grundlegenden Strukturen für

Weiterlesen »

6. Pilotbrunch

Am 27.06.25 trafen wir uns bei CPT Präzisionstechnik GmbH in Chemnitz zu einer weiteren Runde des KMI-Pilotbrunches. Das Unternehmen ist

Weiterlesen »