Coding Labs beim Sächsischen Schulinformatiktag

datum

Am 20. März 2024 durften wir anlässlich des Sächsischen Schulinformatiktags, ausgerichtet durch die Professur der Didaktik der Informatik, an der Uni Leipzig zu Gast sein. Dieser wird seit 1995 organisiert und dient dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung, sowie dem Kennenlernen neuer fachlicher und didaktischer Entwicklungen. Dadurch war es eine perfekte Gelegenheit für Coding Labs, am eigenen Ausstellungsstand mit Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Zwischen interessanten Vorträgen und regem Austausch hatten wir hier auch die Möglichkeit, Coding Labs das erste Mal hands-on in zwei Workshop-Sessions mit Lehrkräften vorzustellen. Wir haben uns über die rege Beteiligung und das große Interesse gefreut und starten jetzt gespannt in die Pilotierungsphase in den Schulen!

P.S.: Besonders gefallen haben den Teilnehmenden übrigens unsere freundlichen und kompetenten Workshopleitenden – deshalb ein ganz großes Danke an Leonie Witte und Joachim Kutzera für die tollen Workshops!

Logo BMBF

 

Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird im Rahmen der Maßnahme „Initiative Nationale Bildungsplattform” (Förderkennzeichen 16INB2008 ff.) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom Projektträger VDI-VDE IT betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autor:innen.

Weitere
Beiträge

5+1 KMI-BILDER 

Was hielt 2024 für uns bereit? Vorträge, Konferenzteilnahmen und spannende Netzwerktreffen haben das dritte KMI-Jahr geprägt.   Vor drei Jahren

Weiterlesen »