INVITE-ToolCheck 2.0

datum

Beim INVITE-ToolCheck 2.0 können Sie unveröffentlichte Prototypen der beruflichen Weiterbildung vom 4. – 29. März selbst testen und mitgestalten. Dazu genügt eine unverbindliche Anmeldung unter invite-toolcheck.de. Dort finden Sie die virtuelle Testumgebung. Eine Registrierung ist bereits möglich! Insgesamt stehen über 40 verschiedene Prototypen zur Testung bereit – darunter auch Prototypen von LiSiL.

Bei der Testung des LiSiL-Projekts haben Sie die Möglichkeit einen Einblick in die Weiterbildung zur InSoFa (Insoweit erfahrenen Fachkraft) der Johanniter-Unfall-Hilfe und in das Deeskalationstraining der Lebenshilfe Dresden e. V. zu erhalten. Außerdem können Sie das entwickelte Tool zur „emotionalen Blutdruckmessung“ sowie unsere Angebote zum Umgang mit belastenden Emotionen testen.

Die Testungen sind für alle offen und selbstverständlich kostenfrei.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Feedback!

Weitere
Beiträge

Digitalisierung in NPO

Zwischen Vision und analogem Alltag   Trotz wachsender digitaler Möglichkeiten fehlt es vielen Non-Profit-Organisationen noch immer an grundlegenden Strukturen für

Weiterlesen »

6. Pilotbrunch

Am 27.06.25 trafen wir uns bei CPT Präzisionstechnik GmbH in Chemnitz zu einer weiteren Runde des KMI-Pilotbrunches. Das Unternehmen ist

Weiterlesen »