KMI @ KEDi-Convention

datum

Am 07.05.2025 lud das Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) alle Akteure, die sich mit Digitalisierung und der Energiewende auseinandersetzen, zur erstmalig stattfindenden KEDi-Convention. Im eindrucksvollen Ambiente der Leopoldina in Halle diskutierten wir, die zentralen Fragestellungen:  

 

  • Wie wollen wir mit der Digitalisierung, die politisch vorgegeben Klimaziele erreichen & was wir seitens Politik und den Umsetzenden benötigt? 
  • Wie kommen wir zügig in die breite Umsetzung digitaler Lösungen im Bereich Energieeffizienz?  

 

Gefragt waren hier insbesondere die Akteure im Gebäude- und Industriebereich, aber eben auch Politik, Forschungs- und Bildungsträger. Das Motto war hier, mit positiver Energie zu einer innovativen Zukunft. Im Ausstellungsbereich wurden Demonstratoren, Best Practices und konkrete Unterstützungstools zur Umsetzung des ambitionierten Vorhabens präsentiert und boten Anlass zu einem inspirierenden Austausch.  

 

Mit dem Ohrwurm “what a wonderful world” und positiver Energie, stimmte uns die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry mit einem motivierenden Vortrag ein, die Potenziale der Digitalisierung zur Energiewende mit innovativen Lösungen gemeinschaftlich in praxisorientierten Workshops anzugehen. 

 

KEDi-Convention in Halle

Weitere
Beiträge

Digitalisierung in NPO

Zwischen Vision und analogem Alltag   Trotz wachsender digitaler Möglichkeiten fehlt es vielen Non-Profit-Organisationen noch immer an grundlegenden Strukturen für

Weiterlesen »

6. Pilotbrunch

Am 27.06.25 trafen wir uns bei CPT Präzisionstechnik GmbH in Chemnitz zu einer weiteren Runde des KMI-Pilotbrunches. Das Unternehmen ist

Weiterlesen »