Projektabschluss und Ausblick – Coding Labs

datum

Nach etwa zweieinhalb Jahren Projektlaufzeit voller neuer Erkenntnisse, spannender Gespräche und neu geknüpfter Kontakte war es letzte Woche auch für Coding Labs an der Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen. Mit Auslaufen der BMBF Förderung endete zum 31.03. auch die Zusammenarbeit im Projekt zwischen InfAI, CODE University und StackFuel.

 

Aber auch trotz des Projektendes werden die Coding Labs Plattform in ihrer aktuellen Version sowie die Projekthomepage und der Downloadbereich auf GitHub weiter bestehen (aktuell gesichert bis 31.12.2025) und können somit von allen Aktiven in der informatischen Bildung auch in Zukunft weiter genutzt werden.

 

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die Zusammenarbeit bei allen im Projekt Involvierten bedanken! Vor allem gilt unser Dank den engagierten und visionären Lehrkräften und Fachberater:innen, die mit viel Mut und Vision die Informatikbildung voranbringen und die ihre wertvollen Einblicke mit uns geteilt haben. Ohne Sie und Ihre wertvollen Beiträge und Rückmeldungen hätten die Plattform, Lernmaterialien und Veröffentlichungen nicht entstehen können.

 

Für zukünftige Anfragen zum Projekt und zukünftige Zusammenarbeiten zur informatischen Bildung steht weiterhin Vanita Römer (vanita.roemer[at]infai.org) als Kontaktperson zur Verfügung.

 

 

 

 

Logo BMBF

Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird im Rahmen der Maßnahme „Initiative Nationale Bildungsplattform” (Förderkennzeichen 16INB2008 ff.) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom Projektträger VDI-VDE IT betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autor:innen.

Weitere
Beiträge

5+1 KMI-BILDER 

Was hielt 2024 für uns bereit? Vorträge, Konferenzteilnahmen und spannende Netzwerktreffen haben das dritte KMI-Jahr geprägt.   Vor drei Jahren

Weiterlesen »