Recap: Informatik Festival 2024

datum

Das Informatik Festival 20024, gepaart mit der Fachtagung der Gesellschaft für Informatik, fand vom 24.-26.09.24 in Wiesbaden statt und wir waren mit dabei. Unter der Leitfrage „Lock-in or Log out: Wie digitale Souveränität gelingt“ fanden am Mittwoch Keynotes & Podiumsdiskussionen mit Vertretern der Forschung, Wirtschaft und Politik statt, die allen Teilnehmenden einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus ermöglichten.

 

Am Donnerstag Vormittag war es dann an der Zeit, selbst aktiv zu werden. In unserem Workshop „VE-Collab – Planung und Anbahnung von virtuellen Austauschen im Hochschulkontext“ vermittelten wir das Konzept „Virtueller Austausch“ und stellten die Plattform vor. Dabei konnten wir auch wertvolles Feedback für die weiteren Entwicklungen mitnehmen. Stay tuned!

 

 

Der Beitrag Recap: Informatik Festival 2024 erschien zuerst auf VE Collab.

Logo BMBF

Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird im Rahmen der Maßnahme „Initiative Nationale Bildungsplattform” (Förderkennzeichen 16INB2032A/B) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom Projektträger VDI-VDE IT betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autor:innen.

Weitere
Beiträge

Digitalisierung in NPO

Zwischen Vision und analogem Alltag   Trotz wachsender digitaler Möglichkeiten fehlt es vielen Non-Profit-Organisationen noch immer an grundlegenden Strukturen für

Weiterlesen »

6. Pilotbrunch

Am 27.06.25 trafen wir uns bei CPT Präzisionstechnik GmbH in Chemnitz zu einer weiteren Runde des KMI-Pilotbrunches. Das Unternehmen ist

Weiterlesen »