Theaterperformance – Die KI als „der unwissende Lehrmeister“

datum

Wir wurden zur Theatertestperformance „Der unwissende Lehrmeister“ am 12. Oktober im Ost Passage Theater in Leipzig sowie der Hauptaufführung am 25. Oktober am Campus Theater in Magdeburg eingeladen. Das KMI hatte an den Abenden die Gelegenheit, die eigene Expertise in Bezug zur künstlerischen Auseinandersetzung des Theaterteams über einen wissenschaftlich fundierten Fragebogen und im Nachgespräch mit den Darstellenden sowie dem Publikum einzubringen. So nutzten wir die Möglichkeit, auch unsere eigene Arbeit zu präsentieren.

 

Mit „Der unwissende Lehrmeister“ setzt das Leipziger Performance-Kollektiv gruppe tag seine künstlerische Auseinandersetzung mit der Rolle von Künstlicher Intelligenz im Alltag fort. Im Zentrum steht eine KI, die als „Lehrmeister“ das Publikum durch den Abend führt und die Performenden auf der Bühne beauftragt, die Klimakrise zu lösen – eine Krise, die sie selbst beschleunigt. 

 

Die Performance bildet den Auftakt zu einer Reihe von szenischen Interventionen innerhalb des Kooperationsprojekts Viable Unknowns, das von der Europäischen Union gefördert wird. In diesem Verbundprojekt erforschen Künstler:innen und Wissenschaftler:innen aus Spanien, Polen, Deutschland und Italien, wie darstellende Künste Nachhaltigkeit, Inklusion und sozialen Wandel anstoßen können. 

 

Die Diskussion um die sozialen und klimatischen Folgen von KI am Beispiel von ChatGPT stand im Mittelpunkt der Veranstaltung – ebenso die Frage, wie Kunst und Forschung gemeinsam neue Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen eröffnen können. 

 

Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und die zwei schönen und interessanten Abende. 

 

Weitere
Beiträge

Digitalisierung in NPO

Zwischen Vision und analogem Alltag   Trotz wachsender digitaler Möglichkeiten fehlt es vielen Non-Profit-Organisationen noch immer an grundlegenden Strukturen für

Weiterlesen »