In der vergangenen Woche fand im Smart City Lab Leipzig unser interaktiver Workshop „Vorbehalten begegnen – Mitarbeitende in Veränderungsprozesse einbinden“ statt. Die Veranstaltung war Teil der Reihe „Wissenswurzeln – Gemeinnützige Organisationen wachsen lassen“, die unser Netzwerkpartner des KMI/ROOTS-Projektes, das Referat Digitale Stadt, ausrichtet.
Gemeinsam mit Jennifer Weiß und Isabell Maue gingen wir hier gemeinsam mit verschiedenen Vereinen der Frage nach, wie Mitarbeitende über Beteiligung in Veränderungsprozesse eingebunden werden können. In einer offenen Atmosphäre diskutierten die Teilnehmenden, was Beteiligung im Organisationsalltag bedeutet, welche Herausforderungen es hierbei gibt und welche Faktoren dazu beitragen, dass Veränderungen nachhaltig gelingen. Der Workshop bot praxisnahe Impulse, die sich direkt auf die eigene Organisation übertragen lassen. Gleichzeitig blieb Raum für Diskussion, Reflexion und persönliche Einblicke. In entspannter Runde wurde deutlich, dass Mitarbeitendenbeteiligung für einige Leipziger Vereine bereits fester Bestandteil des Vereinsalltags ist und, dass Veränderungen dann am besten gelingen, wenn sie gemeinsam gestaltet werden.