Initialer Anforderungskatalog

datum

Der erste Projektmeilenstein – jeweils ein initialer Anforderungskatalog wurde von den Projektpartnern InfAI und CODE diese Woche fertiggestellt und im Projektverbund präsentiert!

Die Arbeit der letzten Monate ist darin gut ersichtlich: Es wurden für die zukünftigen Einsatzgebiete Hochschule und Schule jeweils theoretische und qualitative Zugänge hergestellt und erste Recherchen umfassend zusammengefasst. Somit konnten nun detallierte Dokumentationen sowohl für den Schul- als auch den Hochschulkontext erstellt werden, in denen die jeweils spezifischen Anforderungen ausgearbeitet wurden. Für den Entwicklungspartner StackFuel bietet das eine Grundlage zur Erstellung einer ersten Plattformarchitektur. Abgeleitete technische und methodisch-didaktische Anforderungen können nun in die Ausgestaltung der Funktionalitäten und des Designs des Prototypen einfließen. Desweiteren können in einer nächsten Phase Inhalte und Konzepte zur Plattformnutzung entwickelt werden.

Durch das iterative Vorgehen im Projekt werden weiterhin Anforderungen der Zielgruppen erhoben und können auch zu einem späteren Zeitpunkt noch in die Entwicklung einfließen. Dies erlaubt eine enge und zielgruppenspezifische Abstimmung, sodass sich die Entwicklung der Coding Labs Plattform nah an den Anforderungen aus der Praxis orientieren kann.

Logo BMBF

 

Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird im Rahmen der Maßnahme „Initiative Nationale Bildungsplattform” (Förderkennzeichen 16INB2008 ff.) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom Projektträger VDI-VDE IT betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autor:innen.

Weitere
Beiträge

Digitalisierung in NPO

Zwischen Vision und analogem Alltag   Trotz wachsender digitaler Möglichkeiten fehlt es vielen Non-Profit-Organisationen noch immer an grundlegenden Strukturen für

Weiterlesen »

6. Pilotbrunch

Am 27.06.25 trafen wir uns bei CPT Präzisionstechnik GmbH in Chemnitz zu einer weiteren Runde des KMI-Pilotbrunches. Das Unternehmen ist

Weiterlesen »