WIN:A Transfertag 2024 in Aachen
Getreu dem Motto des WIN:A Transfertags „Die Arbeit der Zukunft gemeinsam gestalten!“ haben wir letzte Woche gemeinsam mit dem Team
In der Vergangenheit hat das KMI-Team bereits zahlreiche Unternehmen auf ihrem Weg begleitet und Transformationsprozesse unterstützt. Die skizzierten Fälle geben einen Einblick in die Arbeit des Kompetenzzentrums und stehen beispielhaft für den angestrebten Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
Getreu dem Motto des WIN:A Transfertags „Die Arbeit der Zukunft gemeinsam gestalten!“ haben wir letzte Woche gemeinsam mit dem Team
Im Rahmen des EngagementCampus durften Isabell Maue und Jennifer Weiß vom KMI-Team einen spannenden Workshop zum Thema generative KI und
Diese Woche besuchten Christian Walter (Westsächsischen Hochschule Zwickau) und Anja Brückner (Institut für Angewandte Informatik) vom KMI-Projekt die APMS-Konferenz in
Die Fachgruppe Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V. lud vom 9. bis 11. September zur 22. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI 2024)
Die Arbeitsgruppe Ontologie des Kompetenzzentrums Künstlich Menschlich Intelligent hat eine neue Version der Semper-KI-Ontologie veröffentlicht. Im Fokus steht dabei der
Als Verbundprojekt haben wir eine Plattform entwickelt, die an Schulen und Universitäten eingesetzt werden kann, um dort die informatische Kompetenzentwicklung
Am 18. Juni fand im Mediencampus Villa Ida unsere Fachtagung Treasure AI-Land statt, die wir gemeinsam mit dem ACOD Automotive
Large Language Models können dabei helfen, RML-Mappings für Wissensgraphen in der Sprache RDF (Turtle) zu erstellen. Das hat eine Forschungsgruppe
Für kleine und mittlere Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder den öffentlichen Sektor kann es sich lohnen, bei Large Language Modellen auf Open
Die Leistungsfähigkeit von einzelnen GPT-Modellen hat 2023 für Workflows im automatisierten RDF-Knowledge Graph Engineering deutlich variiert. Zu diesem Ergebnis kommt
© KMI-Leipzig 2025