Im August durfte das KMI Gastgeber der Regionalen CoCo Summer Session 2025 sein. Mit dabei waren das Begleitforschungsprojekt CoCo – Connect & Collect sowie das Kompetenzzentrum PerspektiveArbeit Lausitz (PAL). Mit den zahlreichen Teilnehmenden aus Wissenschaft und Praxis stand der Tag ganz im Zeichen der Zukunft der Arbeit.
In kurzen Impulsvorträgen und lebendigen Diskussionen wurden Erfahrungen, Erfolge und Ideen geteilt. Besonders im Mittelpunkt standen folgende Fragen:
Welche Erfolgsfaktoren sichern die Verstetigung regionaler Kompetenznetzwerke?
Wie können Transfer und Transdisziplinarität gezielt gefördert werden?
Welche Erfolgsfaktoren tragen zu einer nachhaltigen Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis bei?
Die Gespräche zeigten eindrücklich, wie wichtig es ist, regionale Strukturen langfristig zu stärken und dabei den Austausch zwischen Forschung und Arbeitswelt aktiv zu gestalten. Nur durch gemeinsame Anstrengungen lassen sich zukunftsfähige Lösungen für die Arbeit von morgen entwickeln.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für die wertvollen Einblicke und das engagierte Miteinander. Wir freuen uns, auch zukünftig zusammenzuarbeiten.