Regionale Summer Session 2025
Im August durfte das KMI Gastgeber der Regionalen CoCo Summer Session 2025 sein. Mit dabei waren das Begleitforschungsprojekt CoCo –
In der Vergangenheit hat das KMI-Team bereits zahlreiche Unternehmen auf ihrem Weg begleitet und Transformationsprozesse unterstützt. Die skizzierten Fälle geben einen Einblick in die Arbeit des Kompetenzzentrums und stehen beispielhaft für den angestrebten Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
Im August durfte das KMI Gastgeber der Regionalen CoCo Summer Session 2025 sein. Mit dabei waren das Begleitforschungsprojekt CoCo –
Future Skills – Mitarbeitende mitnehmen Die Veranstaltungsreihe “Future Skills in der betrieblichen Weiterbildung im Mitteldeutschen Revier” ging am 18.
KMI auf internationalem Parkett Unsere Kolleginnen Franziska Hein-Pensel und Sabine Hartig haben gemeinsam vom 8. bis 12. August 2025
Zwischen Vision und analogem Alltag Trotz wachsender digitaler Möglichkeiten fehlt es vielen Non-Profit-Organisationen noch immer an grundlegenden Strukturen für
Am 27.06.25 trafen wir uns bei CPT Präzisionstechnik GmbH in Chemnitz zu einer weiteren Runde des KMI-Pilotbrunches. Das Unternehmen ist
Als Kompetenzzentrum möchten wir einen tieferen Einblick in unsere Projektarbeit und die Menschen dahinter geben. Dafür werden wir in einer
Das KMI-Team hatte die Möglichkeit, sich mit einem Vortrag bei der Veranstaltung “Kennzahlenvergleich – interkommunaler Austausch” zu leisten, die am
Am 11. Juni gestaltete das Kompetenzzentrum KMI im Rahmen der Data Week Leipzig den KMI-Transfertag. Die Veranstaltung bot viel Raum
Am 16. Juni lockte der Titel Kulturhauptstadt 2025 unser Konsortium zum diesjährigen Konsortialtreffen nach Chemnitz. In den Räumlichkeiten des WohnXperium
Der Organisationssteckbrief, eine Strukturierungs-/Visualisierungshilfe in Transformationsprozessen Erste Schritte im Transformationsprozess gehen: relevante Themen identifizieren, Daten sammeln, analysieren und aufbereiten. Der
© KMI-Leipzig 2025