KMI auf der PRO-VE 2023
Die internationale Working Conference on Virtual Entrerprises (PRO-VE) findet jährlich statt und wird von den Mitgliedern des KMI Kompetenzzentrums bereits
In der Vergangenheit hat das KMI-Team bereits zahlreiche Unternehmen auf ihrem Weg begleitet und Transformationsprozesse unterstützt. Die skizzierten Fälle geben einen Einblick in die Arbeit des Kompetenzzentrums und stehen beispielhaft für den angestrebten Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
Die internationale Working Conference on Virtual Entrerprises (PRO-VE) findet jährlich statt und wird von den Mitgliedern des KMI Kompetenzzentrums bereits
Berlin/Leipzig, 19. September 2023: Mit einem kraftvollen Aufbruch in die digitale Zukunft startet heute das ambitionierte Forschungsprojekt „Toolbox Datenkompetenz“ (TBDK)
Am 21. Juni fand die Fokusgruppe zur hybriden Deeskalationsschulung der Lebenshilfe in Dresden statt. Vier Mitarbeiter:innen der Lebenshilfe Dresden haben an
Mit Erfolg und viel Elan in die nächste Projektphase! Die Teams von StackFuel und InfAI, die hinter dem Projekt der
Am 09.06.2023 fand das 4. Konsortialtreffen von LiSiL statt. Gastgeber war die Bundesgeschäftsstelle des Partners Johanniter-Unfall-Hilfe in Berlin. Dabei durften wir
Stolz können wir verkünden, dass der Anforderungskatalog im Projekt abgeschlossen ist und nun die Phase der iterativen Überarbeitung und prototypischen
Wer das LiSiL-Projekt unterstützen möchte, hat jetzt die Gelegenheit, es durch die Teilnahme an einer Umfrage zu tun. Sie wird
Was ein Auftakt! Heute, am 18.04.2023, fand die erste Beiratssitzung in unserem Projekt “Toolbox Datenkompetenz” statt! Ziel dieser Sitzung war
Am vergangenen Mittwoch wurde unser Projekt Toolbox Datenkompetenz auf der Bitkom Bildungskonferenz 2023 von TBDK-Forschungsprojektleiter Dr. Christian Zinke-Wehlmann vorgestellt. Während
KAVAQ wird zu VE-Collab umbenannt! Aufgrund einer Namenskollision mit anderen Anbietern von eLearning-Inhalten haben wir uns dazu entschlossen, unser Projekt
© KMI-Leipzig 2025