Programmieren Lernen
Niedrigschwellig Programmieren Lernen im Browser (Projekt Coding Labs) Im Verbundprojekt Coding Labs unterstützt das KMI die Entwicklung einer browserbasierten
Das Kompetenzzentrum KMI verbindet wissenschaftliche Expertise mit praktischer Umsetzung. Unsere Referenzen zeigen, wie wir Unternehmen, Institutionen und Bildungsakteure dabei unterstützen, KI-gestützte Lösungen in die Praxis zu bringen.
Von entwickelten Tools und Plattformen über praxisnahe Lernangebote bis hin zu erfolgreichen Industriekooperationen – jedes abgeschlossene Projekt steht für unseren Anspruch, Forschung und Anwendung gezielt zu verzahnen. Hier geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Projektergebnisse und den konkreten Nutzen für unsere Partner.
Niedrigschwellig Programmieren Lernen im Browser (Projekt Coding Labs) Im Verbundprojekt Coding Labs unterstützt das KMI die Entwicklung einer browserbasierten
Virtuelle Austausche anbahnen und gestalten Virtuelle Austausche (VA, engl. virtual exchange – VE) sind flexible Lehr-Lernszenarien, bei denen geographisch getrennte
Emotionssensitive Lernumgebungen für das Sozialwesen (Projekt LiSiL) Wo Lernprozessen in den digitalen Bereich verlagert werden, müssen neue Wege der Interaktion
Wissensgraphen für die intelligente Landwirtschaft (Smart Farming) Daten sind der Schlüssel für eine intelligente Landwirtschaft. Um Boden-, Sensor-, Ertragsdaten etc.
Mobilitätsverhalten sozial und nachhaltig gestalten Beim Einsatz digitaler sozialer Netzwerke im beruflichen Kontext denken viele Unternehmen an Karrierenetzwerke wie LinkedIn
© KMI-Leipzig 2025