Die Zukunft des Informatikunterrichts
In einer Welt, in der digitale Technologien unaufhaltsam voranschreiten, sind Future Skills der Schlüssel nicht nur zu einem erfolgreichen Bildungsweg,
In der Vergangenheit hat das KMI-Team bereits zahlreiche Unternehmen auf ihrem Weg begleitet und Transformationsprozesse unterstützt. Die skizzierten Fälle geben einen Einblick in die Arbeit des Kompetenzzentrums und stehen beispielhaft für den angestrebten Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
In einer Welt, in der digitale Technologien unaufhaltsam voranschreiten, sind Future Skills der Schlüssel nicht nur zu einem erfolgreichen Bildungsweg,
Auf dem heutigen digitalen University:Future Festival konnte sich VE-Collab im Rahmen des Workshops „Internationalisierung leicht gemacht: Virtual Exchanges planen und
Ende März erhielt das LiSiL-Team die Gelegenheit, sich bei einem Workshop des Meta-Projektes von INVITE vorzustellen. In dem Format „Dir
Projektupdate an der TU Dresden Am 11. Dezember 2023 trafen sich die Projektpartner in den Räumen der Technischen Universität Dresden,
So schnell kann es gehen – das erste Jahr unserer Projektlaufzeit ist schon vorbei. Das haben wir zum Anlass genommen,
Die 2. Beiratssitzung im Projekt „Toolbox Datenkompetenz“: Gemeinsam für mehr Useraktivierung Heute, am 29.11.2023, kamen die Mitglieder des Beirats unseres
Wie Data Literacy die Zukunft gestaltet: Ein Rückblick auf den DLD23! Der Data Literacy Day 2023 hat die Erwartungen übertroffen:
Wir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass unser Paper “Design of a Collaborative Platform for Virtual Exchanges” zur AIS SIGED
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Paper bei der SIGED 2023 Conference eingereicht und angenommen wurde. Die internationale
Das Projekt LiSiL stellte diese Jahr erste Ergebnisse auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissen- schaftliche Weiterbildung und Fernstudium
© KMI-Leipzig 2025